DVD-Kritik: Futurama Volume 5 / Season 6.1
Planet Express liefert wieder und Futurama ist wieder da – eigentlich schon seit Ende des letzten Jahres wieder in DVD-Form, aber irgendwie hatte ich völlig vergessen, die neue Staffel zu bestellen. Jetzt ist sie aber da und es wird auch höchste Eisenbahn, denn die zweite Hälfte der sechsten Sendestaffel wird schon im Dezember erscheinen. Heute habe ich mir deswegen die DVD der Volume 5 vorgenommen, die die ersten dreizehn Episoden der sechsten Staffel enthält und rundum gelungen ist. Fry! Leela! Bender! Professor Farnsworth! (And all the Rest!) Verrückte Lieferungen, gefährliche Abenteuer, wahnsinnige Erfindungen… schön, daß Futurama nach den vier DVD-Filmen noch ein zweites Mal wiederauferstanden ist!









Man sollte meinen, daß Archäologie etwas Verstaubtes, Altmodisches und Langweiliges an sich hat und kein gutes Thema für eine interessante Dokumentation ist, aber seit über anderthalb Jahrzehnten beweist der britische Privatsender Channel 4 mit Time Team das Gegenteil. Der Komiker und Amateur-Archäologe Tony Robinson begleitet in jeder Sendung ein Team von Profis, die in nur drei Tagen ein archäologisches Rätsel mit einer Ausgrabung lösen – ein Konzept, das zu Anfang von der Profession stark kritisiert wurde, aber im Laufe der Zeit immer mehr erstaunliche Entdeckungen hervorbrachte und zu einem richtigen Phänomen wurde. Schon von Anfang an erwiesen sich die Sendungen als überraschend interessant, lehrreich und unterhaltsam, weil es der Serie gelungen war, die Brücke zwischen trockener Theorie und lebendiger Praxis zu schlagen.
Halb Abenteuer, halb Komödie, halb Drama und halb verrückt – John Hustons The African Queen war 1951 einer der unglaublichsten und aufregensten Filme und hat bis heute kaum etwas von seiner Faszination verloren. Katharine Hepburn und Humphrey Bogart, eins der unwahrscheinlichsten Paare der Filmgeschichte unternehmen als Rosie Sayer und Charlie Allnutt eine waghalsige Flußreisereise durch den afrikanischen Dschungel und wären nur halb so überzeugend gewesen, wenn der Film nicht tatsächlich in Afrika gedreht worden wäre.
Es ist vielleicht die intelligenteste, interessanteste und unterhaltsamste Quizshow der Welt: Stephen Frys und John Llodys 